Herzlich willkommen auf der Homepage der Schule Eichberg

Unsere Schule – ein Ort des Lebens, des Lernens und der individuellen und gemeinsamen Entwicklung. Zusammen sind wir unterwegs, begleiten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler, vermitteln Wissen und fördern kompetenzorientiertes Handeln.

mehr über unsere Schule im Portrait

Aktuelles

| Roland Bösch

Das heutige Pow Wow eröffneten wir wie gewöhnlich mit unserm Schulhaussong und der Begrüssung durch die Schulleitung. Im Anschluss berichtete uns der Schulhausrat über die Auswertung der Gruppenarbeit "Blumen im Kopf", welche im letzten Pow Wow stattgefunden hat. Im Bereich der Pausenkiste, in welcher Pausenspiele ausgeliehen werden können, zeichnen sich nach den Sportferien Veränderungen ab, welche die Kinder des Schulhausrats umsetzen möchten. Die Umsetzungen sollen zur besseren Nutzung der Pausenaktivitäten beitragen. Im zweiten Teil des Pow Wows präsentierten die 3./4. KlässlerInnen ein Tier, welches sie mithilfe eines Plakates vorstellten. In verschiedenen Gruppen, unter der Führung unserer 5/6. KlässlerInnen, besuchten die altersdurchmischten Gruppen die Präsentationen. Damit die 3./4. KlässlerInnen ihre Vorträge nicht beliebig oft präsentieren mussten, haben sie diese in fleissiger Vorarbeit aufgenommen. So konnten die Schülergruppen die Präsentationen via QR - Code und mit Hilfe der digitalen Medien so oft wie beliebig anhören. Allen SchülerInnen und Schülern und Lehrpersonen ein herzliches Dankeschön für diesen tollen Gemeinschaftsanlass.

| Roland Bösch

Samichlaus, wo bisch?

Schon seit längerer Zeit ertönt im Kindergarten das Lied «Samichlaus, wo bisch?», und das fragten sich die Kinder besonders am Morgen des 06.12.2024.  Die Kindergartenkinder haben einen Brief vom Samichlaus bekommen, in dem er die Kinder darum bat, die Sachen, die er am Vorabend verloren hat, zu suchen. In drei Gruppen waren die Kinder unterwegs und haben den Ersatz-Sack, die Rüebli für den Esel sowie die Laterne gefunden. Beim Znüni-Essen hat uns der Samichlaus zusammen mit dem Schmutzli überrascht. Nach dem Geschichten-Erzählen, Sprüchli aufsagen und Lied singen durften die Kinder die Nüsse, Mandarinli und Schöggeli geniessen. Vielen Dank Samichlaus und Schmutzli, dass ihr uns besucht habt!

| Roland Bösch

Am 04. Dezember trafen sich noch einmal in diesem Jahr alle Klassen zur gemeinsamen Pow Wow Feier. Im Fokus des heutigen Zusammentreffens stand die Geschichte "Blumen im Kopf". In der Geschichte, die von Kindern der 5./6. Klasse präsentiert wurde geht es darum, bei sich selber und bei anderen Blumen zu pflanzen im Sinne von guten Taten. Aufeinander Rücksicht nehmen, nett sein zueinander und füreinander da sein kann so schön sein, dass bei sich und anderem regelrecht Blumen im Kopf wachsen können. Dieser schöne Garten, welcher mit der Zeit entsteht, muss dann natürlich gepflegt und unterhalten werden wie jeder schöne Garten. Dabei geht es auch darum, seinen und den Garten von anderen nicht zu verwüsten... Im zweiten Teil des Klassentreffens moderierten unsere Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klasse geschickt durch eine Gruppenarbeit, bei der sie ganz viele Ideen zusammentrugen, wie Blumen gepflanzt werden können...